
Lagern Sie den ungeöffneten Karton aufrecht stehend an einem trockenen und frostsicherem Ort. Sie können bis zu zwei Kartons übereinander stehend lagern.
Bei gebrauchten Kartons mit offenem Hahnloch oder eingedrückten Griffen achten Sie bitte darauf, dass der Beutel nicht durch die Karton-Ränder beschädigt wird. Wir empfehlen zusätzlich, die Öffnungen wirksam abzudecken, so dass Mäuse und Insekten nicht in den Karton gelangen können. Es gibt leider ab und zu Fälle, in denen sich im gebrauchten Karton Tiere einnisten und den Beutel anknabbern.
Öffnen eines Bag-in-Box-Gebindes

- Drücken Sie das mit „Hier“ beschriftete runde Hahnloch ein und entfernen Sie das Kartonplättchen.
- Biegen Sie mit Hilfe des entstandenen Loches die Lasche an der Perforation nach oben, nehmen Sie den Hahn heraus und klemmen Sie ihn in das Loch ein.
- Legen Sie den Karton auf einen dafür vorgesehenen Ständer.
So ist gewährleistet, dass der Saft von innen gegen den Verschluss drückt und keine Luft eindringen kann. - Entfernen Sie zuletzt die rote Sicherung. Der Karton darf nun keinesfalls mehr aufgestellt werden.
Sollten Sie den angebrochenen Karton transportieren müssen, darf dies nur waagerecht liegend bzw. mit dem Hahn nach unten geschehen.
Haltbarkeit

Ungeöffnet ist Ihr Saft mindestens 1 Jahr haltbar.
Nach Öffnen des Kartons ist Ihr Saft bei richtiger Lagerung auch bei Zimmertemperatur mindestens 2 Monate haltbar.
Wiederverwenden und Entsorgen
Der Karton kann zusammengeklappt und somit platzsparend z. B. in einer Schachtel aufbewahrt werden. Öffnen Sie dazu den Deckel, entnehmen Sie den Beutel und drücken Sie den Boden nach innen.
Wir befüllen Ihren Karton in der nächsten Saison gerne wieder – das spart Geld und schont die Umwelt!
Der entleerte Kunststoffbeutel kann nicht nochmals verwendet werden und muss über die gelbe Tonne entsorgt werden.